Teilen Sie bitte diesen Beitrag:
Hyatt hat sich in Deutschland in den letzten Jahren eindrucksvoll positioniert – mit einer wachsenden Präsenz, starken Marken und einem klaren Gespür für moderne Reisetrends. Was mit Häusern wie dem Grand Hyatt Berlin begann, hat sich längst zu einem vielfältigen Portfolio entwickelt: Ob das Lifestyle-Hotel Andaz München Schwabinger Tor, die stilvollen Hyatt Regency Hotels in Mainz, Köln und Düsseldorf oder das Hyatt Place Frankfurt Airport – jedes Haus steht für Qualität und Individualität.
Ein weiteres Highlight: The Unbound Collection by Hyatt. Diese Marke vereint einzigartige, unabhängige Hotels unter dem Hyatt-Dach – jedes mit eigener Geschichte. In Deutschland etwa das The Wellem in Düsseldorf oder das neu eröffnete Brunfels Hotel in Mainz. Hier steht nicht die Marke im Vordergrund, sondern das Haus selbst – mit all seinen Besonderheiten.
Zur Hyatt-Familie in Deutschland gehört auch die junge Lifestyle-Marke me and all Hotels. Der Fokus: stylishe Stadthotels für urbane Entdecker mit starkem lokalem Bezug. Ob in Düsseldorf, Mainz, Kiel oder Ulm – jedes Hotel verbindet smartes Design mit regionaler Identität, Co-Working-Spaces mit Bar-Atmosphäre und tollen Events.
Neue Eröffnungen setzen Impulse:
Mit dem Kennedy89 in Frankfurt, dem me and all Hotel Berlin East Side und dem Hyatt House Frankfurt Goetheplatz gehen weitere spannende Projekte an den Start – ein klares Signal für Hyatts Expansionskurs im deutschen Markt.
Was Hyatt besonders macht:
Hyatt vereint internationale Standards mit lokalem Flair. Jede Marke – von Luxus bis Lifestyle – setzt eigene Akzente: Andaz steht für Individualität, Regionalität und Design, Hyatt Regency für klassischen Komfort mit modernem Anspruch, Hyatt House für Langzeitgäste mit Apartment-Charakter. Immer im Fokus: persönlicher Service, durchdachte Gastfreundschaft und authentische Erlebnisse, die über eine bloße Übernachtung hinausgehen.
Bilder und Texte: Hyatt Hotels
Teilen Sie bitte diesen Beitrag: